Was hat die Schwerkraft mit einem Apfel zu tun?
Der englische Astronom und Physiker Isaac Newton hat angeblich das Prinzip der Schwerkraft erkannt, als er einen Apfel herabfallen sah. Im Jahr 1660 soll er in einem Garten in England gesessen sein und vor sich hin gegrübelt haben, als ein Apfel vom Baum fiel.
Newton fragte sich, warum der Apfel senkrecht nach unten und nicht zur Seite oder aufwärts vom Baum gefallen ist.
Das brachte ihn auf die Idee, dass es eine Anziehungskraft auf der Erde geben muss.
Das Geheimnis der Schwerkraft war entdeckt!
William Stukeley hat Newtons Biografie veröffentlicht. Darin hat dieser ihm die Geschichte mit dem Apfel selbst erzählt - nachzulesen auf dieser Seite:
William Stukeley, Memoirs of Sir Isaac Newton's life, gemeinfrei, Wikimedia