Was tun bei Krankheiten oder Schädlingen?
Es kann sein, dass der Apfelbaum von Krankheiten befallen oder von Tieren bedroht wird. Dann muss ein Apfelbauer bzw. eine Apfelbäuerin handeln und die Schädlinge und Krankheiten abwehren können. Dafür gibt es viele Methoden und Mittel:
Die “chemisch-synthetischen” Mittel kommen in der Natur nicht vor und werden künstlich hergestellt. Pestizide töten Schädlinge wie z.B. den Apfelwickler ab. Insektizide vergiften schädliche Insekten und Fungizide werden gegen Pilzbefall eingesetzt.
Sprühwagen - Land schafft Leben
Organische und anorganische Mittel kommen in der Natur vor. Das sind zum Beispiel Pflanzenextrakte oder Schwermetalle wie Kupfer.
Neben diesen Mitteln gibt es aber auch noch andere Methoden, um Schädlinge zu bekämpfen. Bei der “Verwirrmethode” werden zum Beispiel Duftstoffe in die Apfelplantage gehängt, die Apfelwickler-Männchen anlocken sollen. Diese finden dann nicht zum Weibchen. Genial oder?
Verwirrmethode - Land schafft Leben
Viele Apfelbauern und Apfelbäuerinnen stellen auch Nistkästen für Vögel auf, die dann die Schädlinge fressen. Oder sie halten Katzen, die die Wühlmäuse fressen.
Egal, welche Mittel man einsetzt - es braucht dafür viel Gefühl und Erfahrung. Bevor also ein Mittel zum Einsatz kommt, muss genau fachlich geprüft werden.