Die Eisdusche
Zu kaltes, aber auch zu heißes Wetter kann bereits Monate vor der Ernte einen Teil dieser zerstören. Leider kommt es auch vor, dass die gesamte Ernte bedroht ist.
Die Minusgrade zerstören die Blüten und entstehenden Äpfel. Im Jahr 2016 gab es in der Steiermark durch einen plötzlichen Wintereinbruch einen Ernteausfall von 80 Prozent!
Eine Methode, um die Blüten vor der Kälte zu schützen, ist die “Frostberegnung”. Hier wird dem Apfelbaum im wahrsten Sinn des Wortes eine Eisdusche verpasst.
Lämpel, Apfelblüte nach Frostschutzberegnung, CC BY-SA 3.0
Die Blüten werden durch gezieltes Besprühen mit feinen Wassertröpfchen eingefroren. Beim Gefrieren des Wassers entsteht Wärme. Diese schützt die Blüten und Blätter vor Frostschäden.
Ein tolles Prinzip oder?