Instagram
Stories
Zu jeder guten Medienstrategie gehören heute Instagram Stories. Warum? Weil mehr als 200 Millionen Menschen Stories nutzen. Jeden Tag. Es lohnt sich also, darüber nachzudenken, mit diesem neuen Feature neue Zielgruppen zu erschließen. Pionier der Story-Funktion war eigentlich Snapchat, die 2016 einen großen Hype erlebten. Facebook hat daraufhin nachgezogen und auf allen drei Plattformen Instagram, Facebook und Whatsapp in kürzester Zeit ebenfalls eine Story-Funktion installiert. Aktuell wird sie vor allem auf Instagram genutzt, weder Facebook noch WhatsApp haben wirklich viele Story-Nutzer.
Das gute an Stories für Medienhäuser: Auch User, die einem bestimmten Medium nicht folgen, können bei Instagram über die Entdecken-Funktion trotzdem die Stories finden – auch, weil sich Stories inzwischen mit einem Hashtag versehen lassen. Das kann den eigenen Auftritt viel wirkmächtiger machen als bisher. Stories bieten Medien noch viel mehr Vorteile, einer ist zum Beispiel, dass man einen externen Link einfügen kann. Das Gute an dem Facebook-Klon: Die Kompetenzen, die sich Medienhäuser in Sachen Vertical Video und aktueller Produktion für Snapchat aufgebaut haben, können sie jetzt 1 zu 1 für Instagram nutzen.