Lobbyisten
Auch wenn sie entscheiden, wie die endgültige Fassung des Freihandelsabkommens aussehen wird, sind an den Verhandlungen über TTIP zumindest indirekt nicht nur die Handelsbeauftragten der EU-Kommission und der USA beteiligt. Wirtschaftslobbyisten, Umwelt- und Verbraucherschützer versuchen, den Prozess in ihrem Sinne zu beeinflussen. Zahlen der Organisation Corporate Europe Observatory zeigen allerdings, dass vor allem in der Anfangsphase der Verhandlungen überwiegend Vertreter von Konzernen und Wirtschaftsverbänden die Gelegenheit hatten, sich mit den EU-Unterhändlern zu treffen.
Laura Verheecke erklärt das Vorgehen von CEO:
Mehr zum Einfluss der Lobbyisten auf Spiegel Online