Gesellschaft
Zwar ist TTIP ein Wirtschaftsabkommen, dennoch betrifft es mehr als nur wirtschaftliche Beziehungen. Sowohl in den USA als auch in Europa haben die Menschen Bedenken zum Handelsabkommen. Jede Seite befürchtet, ihre Standards in verschiedenen Lebensbereichen werden durch TTIP an die niedrigeren des jeweils anderen Landes angeglichen. Dass die Verhandlungen hinter verschlossenen Türen stattfinden und vieles intransparent ist, fördert nur das Misstrauen. Dennoch ist eine Mehrheit der US-Amerikaner für TTIP, während etwa die Mehrheit der Deutschen dagegen ist. Wer sich wovor fürchtet und welche Gruppen beteiligt sind findest du in den Kontenpunkten zu „Ängsten“, „Gegner“ und „Befürworter“.